Druckansicht der Internetadresse:

Servicestelle Chancengleichheit

Seite drucken

Hall of Femmes

Mit der Kampagne „Hall of Femmes“ haben wir uns zum Ziel gesetzt, besonderen Frauen aus unserer Universitäts-gemeinschaft eine sichtbare Präsenz zu verschaffen – Frauen, die hier studiert oder geforscht haben, sich gesellschaft-lich engagieren, auf andere Weise einen bedeutenden Beitrag zur Gleichberechtigung leisten bzw. einfach Vorbildfunktion für andere Frauen haben.


Dr. Auma Obama, ist in Kenia geboren und aufgewachsen. Sie studierte in Deutschland, erwarb einen Masterabschluss an der Universität Heidelberg, schloss ihr Promotionsstudium der Interkulturellen Germanistik 1996 an der Universität Bayreuth mit einer Dissertation ab und absolvierte ein Studium an der Hochschule für Film und Fernsehen Berlin.

Nach Abschluss ihres Studiums arbeitete Frau Dr. Obama als freie Journalistin für verschiedene Medienhäuser und als Referentin für politische Erwachsenenbildung für die Friedrich-Ebert-Stiftung und die Carl Duisberg Gesellschaft. Danach zog sie nach Großbritannien, wo sie kurzzeitig als Deutschdozentin an der University of Reading, später im Marketing und schließlich für die Children's Services arbeitete. 2007 kehrte sie nach Kenia zurück, um für die humanitäre Organisation CARE International zu arbeiten. Ein wichtiger Bestandteil ihrer Arbeit dort war die Schaffung und Koordinierung des "Sport for Social Change Network", einer Initiative, die Basisorganisationen aus verschiedenen Ländern Afrikas und Südasiens zusammenbrachte und Sport als Instrument für den sozialen Wandel nutzten.

Im Jahr 2010 gründete Dr. Auma Obama in Kenia die Sauti Kuu Foundation, die 2011 auch in Deutschland registriert wurde. Ziel der Stiftung ist es, finanziell und sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen eine Stimme zu geben. Mithilfe eines Selbsthilfemodells arbeitet sie daran, ihr Potenzial freizusetzen und sie in die Lage zu versetzen, aktiv an der Verbesserung ihres Lebens mitzuwirken.

Parallel startete sie ihre Karriere als Speakerin. Heute arbeitet sie als preisgekrönte internationale Rednerin, die weltweit zahlreiche Vorträge über nachhaltiges sozioökonomisches Wachstum und Entwicklung gehalten hat, mit besonderem Schwerpunkt auf der Beziehung zwischen der "entwickelten" und der "sich entwickelnden" Welt. Ihr Thema „You are your Future“ ist ihr aussagekräftigster Titel für das eigene und das der Menschen auf der ganzen Welt.

2010 veröffentliche Dr. Obama "Das Leben kommt immer dazwischen“ als Autorin, es wurde zuerst auf Deutsch und dann 2012 auf Englisch unter dem Titel "And Then Life Happens" veröffentlicht.

Für ihre humanitäre Arbeit wurde Dr. Obama mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Zum Interview



Portraitbild von Dr. Dr. h.c. Ingrid Kögel-Knabner

Prof. Dr. h.c. Ingrid Kögel-Knabner, ich (*1958) habe im ersten Jahrgang 1978 mit dem Studium der Geoökologie in Bayreuth begonnen und als eine der ersten Absolventinnen den Studiengang 1983 abgeschlossen. Noch während meiner Habilitation in Bayreuth habe ich einen Ruf an die Ruhr-Universität Bochum erhalten. Seit 1995 habe ich den Lehrstuhl für Bodenkunde der Technischen Universität München in Freising-Weihenstephan inne, aktuell bin ich Dekanin der TUM School of Life Sciences.

Zum Interview


Kai Anne Schuhmacher

Kai Anne Schuhmacher, seit 2022 Operndirektorin der Landesbühnen Sachsen und ist international als Regisseurin tätig.

Zum Interview



Portraitbild von Prof. Birgitta Wöhrl

Professorin Dr. Birgitta Wöhrl, seit 2002 Akad. Rätin und seit 2005 Professorin am Lehrstuhl Biochemie IV, davon 16 Jahre als ehrenamtliche (Universitäts-) Frauenbeauftragte, seit 2023 arbeitet sie nur mehr freiwillig und hat ansonsten frei.

Zum Interview



Verantwortlich für die Redaktion: Kerstin Müller

Facebook Youtube-Kanal Instagram UBT-A Kontakt