Orange the World
03. Oktober 2022 19:00 - 20:30 Uhr, digital (via Zoom) | Diese Veranstaltung ist eine Kooperation der oberfränkischen HHS mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bayreuth Nerissa Schwarz "Zooming Female Artists (ZoFA)Lee Miller - Ein Star vor und hinter der Linse"ZofA sind die Schwestern Maria Wolf und Dr. Inès Pelzl. Eine Schauspielerin und eine Kunsthistorikerin, die sich zum Ziel gesetzt haben, Künstlerinnen vorzustellen, die uns auch heute noch etwas zu sagen haben. ZoFA vereint, die Elemente Lesung und wissenschaftliche Werkschau, informiert, unterhält und inspiriert. „Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist bis 3.10.2022, 16 Uhr bei der VHS Bayreuth möglich. Sie erhal- ten nach der Anmeldung einen Link zugeschickt. |
25. November 2022 13 bis 17 Uhr ab 17:00 Uhr | Marktplatz, Eingangsbereich zur Reichshof-Kulturbühne, Kooperationsprojekt: "Wir tragen mit!" Evangelische Dekanatsfrauenbeauftragte, Katholisches Dekanat, ver.di-Frauen, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bayreuth: Lichteraktion gegen Gewalt an Frauen und Mädchen |
25. November bis 10. Dezember | Die Stadtbibliothek RW 21 wird vom 25. November bis 10. Dezember 2022 zum einen das Schaufenster in Orange erleuchten lassen. Zum anderen wird es einen Medientisch mit zahlreichen Büchern geben, die sich mit der Thematik der Kampagne von UN Women beschäftigen. |
01. Dezember 22 18:00 Uhr | Uni Bayreuth, Servicestelle Chancengleichheit: Digitale Lesung: Kristina Lunz"Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch"
|
08. Dezember 22 18 Uhr | Uni Bayreuth, Glashaus: Informationsveranstaltung zum Thema "K.O.-Tropfen", ein Projekt von Carolin Braico gefördert aus dem Budget für Innovative Gleichstellungsmaßnahmen an der Universität Bayreuth |